Sonntag 20st, September 10:1:57 Pm

TheLavenderProj |
---|
38 jaar vrouw, Stier |
Erlangen, Germany |
Malaiisch(Basic), Russisch(Fließend) |
Arzt, Barmann, Astrophysiker |
ID: 8269681644 |
Freunde: tomhelp, hollyw, g4pilut |
Details | |
---|---|
Sex | Frau |
Kinder | 3 |
Höhe | 155 cm |
Status | Verheiratet |
Bildung | Höhere Bildung |
Rauchen | Nein |
Trinken | Ja |
Kommunikation | |
Name | Jessie |
Profil anzeigen: | 3567 |
Telefon: | +4930931-355-11 |
Eine nachricht schicken |
Beschreibung:
Die Mythen um die Buhne 16 erstrecken sich weit über die Wasserkante von Sylt hinaus. Der Strand war in den 60er- und 70er-Jahren der Hotspot der Reichen und Schönen. Gunter Sachs war es, der den internationalen Jetset an diesen Strand holte und somit den Grundstein des Sylt-Mythos legte. Der FKK-Strand in Kampen wurde Schauplatz für viele ausschweifende Parties der High Society und Sylt dadurch zu dem, was es heute ist — ein idyllisches Eiland für die, die es sich leisten können und wollen.
Die Buhne 16 ist der Ort, wo alles begann. Zumindest ist das so, wenn wir uns die Anfänge des Wellenreitens in Deutschland ansehen. Die 3 Behrens-Brüder waren es, die in den 60er-Jahren an diesem Strand als Rettungsschwimmer arbeiteten und ihre Rettungsbretter umfunktionierten, um sich bei brechenden Wellen draufzustellen und lässig in Richtung Land zu gleiten. Das Surfen, besser gesagt das Wellenreiten, wurde hier geboren.
Zumindest trifft man viele Insulaner, die fest davon überzeugt sind. Surfen kann man an diesem Strand natürlich auch heute noch besonders gut. Das ist aber gar nicht weiter schlimm, da der Holzsteg durch die Dünen des Naturschutzgebietes läuft. Genau diese Kulisse macht Sylt zu etwas ganz Besonderem. In dem Strandlokal geht es nach wie vor sehr gelassen zu. Die zweite Behrens-Generation sorgt dafür, dass die Institution bestehen bleibt.
Champagner, Pizza und frische Nordseefänge stehen auf der Speisekarte. Aber auch Imbisse und Kleinigkeiten wie die gute alte Currywurst kannst du hier ergattern. Am Strand kannst du in den Strandkörben liegen und dem bunten Treiben zusehen. In der Hochsaison sind hauptsächlich viele Familien an der Buhne 16 zu finden. Heute werden zwar nicht mehr so viele Parties am Strand gefeiert, doch jährlich finden einzelne Events statt, die den Flair wieder aufleben lassen.
Dabei treffen sich hunderte Freunde und Fremde am Strand, um gemeinsam zu essen und zu lachen. Die Freikörperkultur ist in Kampen schon längst zur Selbstverständlichkeit geworden. Wer Badehose und Bikini gerne mal zuhause im Schrank lässt, der kann sich hier pudelwohl fühlen. Nicht nur ist Nacktheit hier erlaubt, Buhne 16 wird sogar als einer der schönsten FKK-Strände Europas angesehen.
Wir sagen: Daumen hoch, Hosen runter! Wenn du den Tag am Strand allerdings doch lieber in Badesachen verbringen möchtest, dann ist das hier auch kein Problem. Jeder ist willkommen, die Menge der Textilien spielt hier keine Rolle. Der wärmste Monat in Kampen ist der August mit angenehmen 19 Grad. Am kühlsten hingegen ist es im Februar mit kalten Temperaturen um die 3 Grad. Die Wassertemperatur reicht von 4 Grad im Februar bis 19 Grad im Juli.
Wenn du auf warmes Klima aus bist, solltest du dich also definitiv an die Hauptreisezeit halten. Ein wenig Regen kriegst du womöglich auch im trockensten Monat Mai ab, wo es an 8 Tagen nass wird. Mit ordentlich viel Regen musst du im November rechnen, wo es ganze 16 Tage regnet. Monatliche Höchsttemperatur. Monatliche Niedrigtemperatur.
Monatliche Wassertemperatur. Monatliche Regentage. Einige suchen am Buhne 16 nach neuen Bekanntschaften, andere bleiben lieber für sich. Der Strand wird von einem mehr oder weniger exklusiven und wohlhabenden Publikum dominiert. Neben dir liegen vor allem Deutsche, aber auch Schweizer sowie Locals. Vor allem Familien mit Kindern, aber auch einige Paare und Alleinreisende finden sich ein.
Hier siehst du auf einen Blick, ob der Strand zu deinen Interessen passt. Falls nicht: Bei unserer Strandauswahl ist garantiert etwas dabei — ob FKK, LGBT oder Hundestrand. Equipment nicht ausleihbar. Angebote: Essen , Musik , Snacks. Die Buhne 16 ist eine Inselinstitution. Das Lokal hat den Flair des Strandes geprägt. Hier bekommst du Kuchen, Fisch und Grillspezialitäten.
Angebote: Essen , Snacks , Musik. Preisniveau: üblich. Exklusvivität: hoch. Seit befindet sich diese legendäre Beach Bar direkt am Strand. Die Behrens Brüder sind die ursprünglichen Besitzer dieses Lokals. In den 60er Jahren hat Gunter Sachs hier wilde Parties gefeiert. Heute haben die Neffen der Behrens Brüder das Lokal übernommen.
Wilde Parties finden nicht mehr statt, dafür ist das lässige Beach Bar Feeling geblieben, dass nicht nur die Reichen und Schönen aus ganz Deutschland anzieht. Würdest du den Strand weiterempfehlen? Mehr Strände in der Nähe. Mehr Orte in der Nähe. Home Europa Deutschland Nordsee Nordfriesische Inseln Sylt Kampen Nordfriesland. Buhne Fotos ansehen. Buhne 16 Populär. Mehr anzeigen. Nach welcher Info suchst du? Publikum am Strand. Buhne 16 — Unser Beach-Inspector stellt vor.
Kennst du schon unsere Liste an Top-Stränden? Buhne 16 Geokoordinaten Strand: Buhne 16 – Hier fing alles an! Wellenreiten an der Buhne 16 Die Buhne 16 ist der Ort, wo alles begann. Beliebter Anlaufpunkt für FKK Die Freikörperkultur ist in Kampen schon längst zur Selbstverständlichkeit geworden. Anja Der legendäre Strand in Kampens Norden! Wichtige Infos für deinen Strandtag. Strandauslastung Auslastung des Strandes im Jahresverlauf.
Gefahren: Keine Quallen. Störfaktoren: Keine. Klima in Buhne 16 Der wärmste Monat in Kampen ist der August mit angenehmen 19 Grad. Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember. Wetter für: Februar. Regentage 8 Tage. Jahresübersicht anzeigen. Anfahrt zum Strand Anreise: leicht. Parkplatzsuche: leicht. Weg vom Parkplatz zum Strand: mittel. Zum Strand navigieren. Atmosphäre am Strand Einige suchen am Buhne 16 nach neuen Bekanntschaften, andere bleiben lieber für sich.
Strandbesucher Altersgruppenverteilung wenig. Nationalitätenverteilung wenig. Unsere Interessensgruppen Hier siehst du auf einen Blick, ob der Strand zu deinen Interessen passt. Gastronomie am Strand Angebote: Essen , Musik , Snacks Die Buhne 16 ist eine Inselinstitution. Anzahl Anbieter: Monopol. Buhne 16 Angebote: Essen , Snacks , Musik Preisniveau: üblich Exklusvivität: hoch Lockerheit: normal. Ja Nein. Alle Bewertungen:. Diese Strände könnten dich auch interessieren Mehr Strände in der Nähe.
Kampener Hauptstrand m. Wenningstedt Hauptstrand 4. Weststrand List 7. Kampen 2.